Tagged "achievement"

Projects

German translation of this site


PINGUIN
Replication Crisis in Machine Learning

Potential Identification in Elementary School

In the project “Potential Identification in Elementary School for Individual Support” (PINGUIN), we are developing a screening tool to objectively and reliably assess students’ cognitive potential and initial learning conditions at school entry. The computer-based assessment of the PINGUIN project consists of four modules: (1) cognitive potential, (2) language skills, (3) early literacy, and (4) basic mathematical competencies. For each module, tasks are selected adaptively from a comprehensive item bank. The study is conducted in small groups at school using tablets. PINGUIN is designed to help identify children’s potential at an early stage, to provide an objective and fair evaluation of their initial learning conditions, and provide individual support. Teachers can use the knowledge of each child’s individual strengths and weaknesses to tailor their teaching.

Projects

PINGUIN
Replikationskrise im Machine Learning

Potenzialidentifikation in der Grundschule zur individuellen Förderung

Im Projekt “Potenzialidentifikation IN der GrUndschule und zur INdividuellen Förderung”, kurz PINGUIN, entwickeln wir in einem großem Team ein Screening zur objektiven und zuverlässigen Erfassung des kognitiven Potenzials sowie der Lernausgangslage von Schülerinnen und Schülern in der Schuleingangsphase. Das computerbasierte Messinstrument des PINGUIN-Projekts besteht aus vier Modulen: (1) kognitives Potenzial, (2) sprachliche Leistungen, (3) schriftsprachliche und (4) mathematische Basiskompetenzen. Für jedes Modul werden die Aufgaben adaptiv aus einer umfangreichen Aufgabendatenbank gezogen. Die Untersuchung wird mittels Tablets in Kleingruppen in der Schule durchgeführt. PINGUIN soll dazu beitragen, die Potenziale der Kinder frühzeitig zu erkennen und eine faire, datenbasierte Förderung zu ermöglichen. Das Wissen über die individuellen Stärken und Schwächen der einzelnen Kinder kann von Lehrkräften für ihre Unterrichtsgestaltung herangezogen werden.